Notfall Management i.d. außerklinischen Intensivpflege

99,00 

USt.-befreit

Mit dem Kauf erwirbst du Kursplätze, die du per Teilnehmer*innenformular im Bestellprozess an deine Mitarbeiter*innen verteilen kannst. Alternativ nimm mit uns auch gerne telefonisch Kontakt auf, um gemeinsam eine individuell abgestimmte Notfall-Fortbildung für euren jeweiligen Bedarf zu ermitteln. Anschließend werden wir dann die notwenigen Modalitäten mit Dir erörtern.

Die Mindestabnahmemenge beträgt 7 Teilnehmer. Wir schulen zu diesem Preis auch, wenn du weniger als 7 Personen anmelden möchtest.

Diesen Kurs bieten wir in unseren Schulungsräumen in Oldenburg oder als Inhouseschulung im Umkreis von ~ 300 Km von Oldenburg an.  Als Inhouseschulung beträgt die Mindestabnahmemenge 8 Plätze.

Beschreibung

Inhalte “Notfallmanagement in der außerklinischen Intensivpflege”:

  • Strukturiertes & priorisiertes Vorgehen im Notfall
  • Rechliche Rahmenbedingungen bei Notfällen
  • Besondere Notfälle i.d. außerklinischen Intensivpflege ( inklusive Disaster Nursing)
  • Erkennen eines HKS „Herz-Kreislauf-Stillstandes“ und Durchführung einer Basisreanimation (BCLS)
    • Durchführung einer Herzdruckmassage (Thoraxkompression)
    • Vorbereitung und Durchführung einer Beutel-Maske-Beatmung
    • Atemwegsmanagement und die Anwendung geeigneter Hilfsmittel (z. B. Oropharyngealtuben, Larynxtuben)
    • Sichere Anwendung eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator)

Der Kurs folgt den aktuellen Reanimationsleitlinien (Ilcor / ERC) 2021.

Wie bei all unseren Kursen kehren wir auch mit diesem Kurs monotonen Frontalvorträgen den Rücken zu und legen stattdessen auch im Training vor Ort großen Wert auf hohen Praxisbezug:

  • Training der praktischen Fertigkeiten an modernen Patientensimulatoren inkl. Echtzeitfeedback
  • Übungen zur sicheren Kommunikation in kritischen Situationen
  • Interaktives Fallbeispieltraining

Rahmenbedingungen:

Die Fortbildung hat einen Umfang von 8 Stunden und erfolgt in einem Blended-Learning-Format. Das bedeutet, ein Mix aus Präsentation, Lehrgespräch, Fallbeispieltraining, Gruppenarbeiten und Praxissimulation als Hands-on Training. Unsere Dozenten*innen werden Dich dabei in jeder Lehr-Lern Situation begleiten, motivieren und unterstützen, damit du zukünftig für Notfälle deutlich besser gewappnet bist.

Für eine individuelle Terminabsprache, setze dich gerne auch bereits vor der Buchung mit uns in Verbindung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Notfall Management i.d. außerklinischen Intensivpflege“