Notfallmanagement für Arztpraxen
89,00 €
inkl. 19% MwSt.
Mit dem Kauf erwirbst du Kursplätze, die du per Teilnehmer*innenformular im Bestellprozess an deine Mitarbeiter*innen verteilen kannst. Nach Zahlungseingang laden wir deine Mitarbeiter*innen per Mail ein, sich in unserer Lernplattform einzuschreiben, wo sie Zugang zu den Lerninhalten erhalten.
Die Mindestabnahmemenge beträgt 5 Kursplätze. Wir schulen zu diesem Preis auch, wenn du weniger als 5 Personen anmelden möchtest.
Diesen Kurs können wir nur im Umkreis von 100 Km von Oldenburg anbieten:
Beschreibung
Inhalte “Notfallmanagement für Arztpraxen”:
- Strukturiertes & priorisiertes Vorgehen im Notfall
- Erkennen eines Herz-Kreislauf-Stillstandes und Durchführung einer Basisreanimation (BLS)
- Durchführung einer Herzdruckmassage (Thoraxkompression)
- Vorbereitung und Durchführung einer Beutel-Maske-Beatmung
- Einfaches Atemwegsmanagement und die Anwendung geeigneter Hilfsmittel (z. B. Oropharyngealtuben, Larynxtuben)
- Sichere Anwendung eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
- Erweiterte Reanimationsmaßnahmen
Der Kurs folgt den aktuellen Reanimationsleitlinien (ERC) 2021.
Wie bei all unseren Kursen kehren wir auch mit diesem Kurs monotonen Frontalvorträgen den Rücken zu und legen stattdessen auch im Training vor Ort großen Wert auf hohen Praxisbezug:
- Training der praktischen Fertigkeiten an modernen Patientensimulatoren inkl. Echtzeitfeedback
- Übungen zur sicheren Kommunikation in kritischen Situationen
- Interaktives Fallbeispieltraining
Bedingungen:
Führe mit +input dein regelmäßiges Notfallmanagement in deiner Arztpraxis durch.
Die Auffrischung hat einen Umfang von 3 Stunden und erfolgt in einem Blended-Learning-Format. Das bedeutet ein Mix aus Onlinelernen auf unserer Lernplattform, auf der die Inhalte des Kurses zunächst theoretisch und mit ansprechenden digitalen Methoden (z. B. Quizze oder Videos) aufgefrischt werden, um dann in der Präsenz diese Inhalte einzuüben und Sicherheit bei der korrekten Durchführung zu erzeugen.
Der Kurs findet zu 50% auf der +input Lernplattform und zu 50% in der Praxis statt.
Jede*r Teilnehmer*in benötigt für die Durchführung Computer oder Tablet sowie eine E-Mailadresse, um ein Konto auf der Lernplattform zu erstellen und dort arbeiten zu können.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.