Die Totalkapazität setzt sich aus dem Residualvolumen und der Vitalkapazität zusammen.
Die Vitalkapazität setzt sich aus dem inspiratorischen und exspiratorischen Reservevolumen und dem Atemzugvolumen zusammen.
Cheyne-Stokes-Atmung – gelegentlich im Schlaf, Enzephalitis, Schlaganfall
Kußmaul-Atmung – diabolische Azidose (z. B. diabetisches Koma)
Biot’sche Atmung – Hirnverletzung, Hirndrucksteigerung
Schnappatmung – Frühgeborene, kurz vor Eintritt des Todes
0 of 2 Fragen completed Fragen: Du hast dieses quiz bereits beendet. Daher kannst du es nicht noch ein mal machen.
Quiz wird geladen … Du musst dich einloggen oder registrieren um das quiz zu starten. Du musst erst das folgende beenden:
0 von 2 richtig beantwortet
Deine Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkten erreicht, (0)
Erreichte Punktzahl: 0 von 0, (0) Welches Atemmuster wird unten dargestellt? Ordne richtig zu. Welches Atemmuster wird unten dargestellt? Ordne richtig zu.
Quiz Summary
Informationen
Ergebnisse
Ergebnisse
0 Aufsätze in Bearbeitung (mögliche Punkte: 0)
Kategorien
1. Frage
Elemente sortieren
2. Frage
Elemente sortieren